FAQ-Bereich

Ja natürlich. Es gibt die Möglichkeit, einen Patienten auch ohne E-Mail Adresse anzulegen.
Du musst ihm bei der Anlage allerdings ein Kennwort vergeben, mit dem er sich anmelden kann.
Ein Benutzer (Patient oder Therapeut) kann auf drei verschiedene Art und Weisen angelegt werden:
  1. E-Mail Adresse und ohne Kennwort: der angelegte Benutzer bekommt eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, den er bestätigen muss. Daraufhin wird er auf die rehathlon Seite geleitet und muss sich ein Kennwort vergeben. Mit der Eingabe eines Kennworts und der Bestätigung, wird das Kennwort hinterlegt, aktiviert und der Benutzer angemeldet.
  2. Ohne E-Mail Adresse und Kennwort: der angelegte Benutzer bekommt vom Therapeuten ein Kennwort vergeben und der Benutzer kann sich damit nun anmelden.
  3. E-Mail Adresse und Kennwort: der angelegte Benutzer bekommt eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, den er bestätigen muss. Daraufhin wird er auf die rehathlon Seite geleitet und angemeldet. Das Konto ist damit aktiv.
  • Wurde der Benutzer auch mit einer E-Mail Adresse angelegt oder evtl. nur mit einem Kennwort. Wenn der Benutzer nur mit einem Kennwort von Dir angelegt wurde, dann bekommt er auch keine E-Mail. Wenn eine E-Mail Adresse bei der Benutzeranlage hinterlegt wurde, dann weiter im nächsten Punkt.
  • Bitte prüfen, ob auch eine richtige bzw. gültige E-Mail Adresse angegeben wurde bei der Anlage.
    Dies kannst Du folgendermaßen tun:
    Mein Konto / Patienten / Patienten bearbeiten ( Icon)
    ⇒ E-Mail Adresse korrigieren ⇒ bestätigen
    ⇒ Kennwort zurücksetz E-Mail nochmals schicken ( Icon beim Patienten)
Wenn ein Benutzer (Therapeut oder Patient) mit einer E-Mail Adress angelegt wird, erhält dieser eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Mit diesem Aktivierungslink kann der angelegte Benutzer sein Konto bestätigen. Ein Aktivierungslink hat eine Lebenszeit von 90 Tagen, d.h. nach Ablauf dieser Zeit funktioniert dieser nicht mehr.
Wenn der Aktivierungslink also erst nach drei Monaten geklickt wird um das Konto zu aktivieren, kommt eine Meldung wie "Token ungültig".
Dann gibt es nur die Möglichkeit, dass die Praxis (Therapeut) den Aktivierungslink erneut sendet.
(Mein Konto / Patienten / Icon ⇒ "Kennwort-Zurücksetz-E-Mail" schicken)
Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach dem wie der Patient angelegt wurde:
  • Der Benutzer wurde mit einer E-Mail Adresse angelegt, dann kann er beim Anmelden auf „Passwort vergessen“ klicken, seine E-Mail Adresse angeben und sich ein Link zum zurücksetzen zuschicken lassen.
  • Der Benutzer wurde mit einer E-Mail Adresse angelegt, dann kann die zuständige Praxis (Therapeut) unter:
    ⇒ Mein Konto / Patienten / bei dem betroffenen Patienten ist ein -Icon aufgelistet, mit dem der Therapeut dem Patienten nun eine „Kennwort Zurücksetz E-Mail schicken“ kann. Der Patient bekommt eine E-Mail mit einem Link, um sein Kennwort zurückzusetzen.
  • Der Benutzer wurde ohne E-Mail Adresse angelegt, dann kann die zuständige Praxis (Therapeut) unter:
    ⇒ Mein Konto / Patienten / Patient bearbeiten (-Icon) und unter „Kennwort angeben“ ein neues Kennwort für seinen Patienten angeben.
    Bestätigen und Kennwort dem Patienten mitteilen.
Wenn bei der Erstellung einer eigenen Übung ein Video hochgeladen wird, dann kann die Konvertierung des Videos unter Umständen ein paar Minuten dauern. In dieser Zeit wird für das Video kein Vorschaubild angezeigt und es kann nicht abgespielt werden. Bei der Konvertierung wird das Video auf dem Server zur Anzeige auf verschiedenen Gerättypen verarbeitet, optimiert und bereitgestellt. Die Dauer ist abhängig von verschiedenen Fakoren wie beispielsweise Größe des Videos.
Wenn das Video nach mehr als einer Stunde immer noch nicht angezeigt wird, dann probiere es bitte einfach ein 2. Mal.
⇒ Übungen ⇒ Nach eigener Übung suchen ⇒ Übung bearbeiten (-Icon) ⇒ im Media-Bereich Video entfernen und nochmals hinzufügen.